Steffen Siebenhüner

Feldenkrais

Vor über 20 Jahren habe ich die Feldenkrais-Methode zuerst in Eigenerfahrung entdeckt und später die Ausbildung gemacht. Und auch nach diesen vielen Jahren, wenn man denkt: „Jetzt kenne ich’s doch“, staune ich immer wieder über ihr Potenzial, innerhalb weniger Minuten zu mehr Achtsamkeit, innerer Ruhe und freierer Bewegung zu verhelfen. Die Erfahrung wird jedesmal tiefer.

In der Arbeit mit Patient:innen ist mir Unvoreingenommenheit und Neugier wichtig. Auch wenn blosses „Behandeln“ bei dieser Methode gut funktioniert, so hat die Arbeit doch die tiefste Wirkung bei Menschen, die ein Interesse mitbringen, sich selbst und ihre Gewohnheiten genauer unter die Lupe zu nehmen. Dann ist die Voraussetzung da, um unvorteilhafte Bewegungs- und Haltungsmuster dauerhaft zu verändern.

 

Ausbildung

2016 Diplom als Feldenkrais-Lehrer (Köln)
2012 Lehrdiplom für Maturitätsschulen
2011 Master of Arts in Linguistik

Weiterbildungen und berufliche Tätigkeiten

  • fortlaufend: Feldenkrais Advanced Weiterbildungen u.a. bei Yehudit Silver, Jeff Haller, Ruthy Alon, Mia Segal, Eli Wadler
  • fortlaufend: Aus- und Weiterbildungen in Homöopathie u.a. bei Ewald Stöteler, Rosina Sonnenschmidt
  • seit 2018: umfassende Mitwirkung am Lehrmittel DEUTSCH 2–9 des Lehrmittelverlags Zürich (LMVZ)
  • seit 2019: Dozent für Deutschdidaktik (Pädagogische Hochschule FHNW)
  • seit 2016: Feldenkrais-Kurse bei der Pro Senectute seit 2016